Die mächtigen Schutzwälle und Türme des Kaiserlichen Palastes Felix Romuliana zeugen von der großen Macht seines Erbauers – des römischen Imperators Galerius Maximilian.
Im einstigen Naisus (heute Niš), dem Geburtsort des römischen Kaisers Konstantin des Großen, wurde und Anfang des 4. Jahrhunderts die luxuriöse Siedlung Medijana erbaut.
Der in Südserbien geborene römische Imperator Justinian I. wollte in seinem Heimatgebiet eine nach ihm benannte Stadt errichten. So entstand im 6. Jahrhundert Justiniana Prima, eine der wichtigsten byzantinischen Städte auf dem Balkan.
Die serbischen Gebirge sind ein echtes Paradies für Wintersportler – vom alpinen Skilauf, über Snowboarden bis zum Skilanglauf.
Üppig grüne Felder und dichte Wälder, die einen großen Teil Serbiens bedecken, bieten einer großen Anzahl von Vögeln ideale Lebensräume.
Serbien hat für diejenigen, die Freiklettern lieben, viel zu bieten.
Serbiens abwechslungsreiches Terrain bietet die perfekte Umgebung für Ihre Leidenschaft.
Das Donautalgebiet „Bačko Podunavlјe“ und das Golija-Gebirge, zwei faszinierende Regionen mit üppiger Flora und Fauna, gehören zu den UNESCO Biosphärenreservaten.
Die Gegend um das Dorf Zlot ist reich an Höhlen, die unter dem gemeinsamen Namen Zlot-Höhlen bekannt sind.