Das Museum der Geschichte Jugoslawiens ist der Erhaltung und Vorstellung des komplexen jugoslawischen Erbes gewidmet.
Die vielfältigen Sammlungen des Nationalmuseums in Kikinda umfassen Zehntausende von Exponaten, die Sie auf eine spannende Zeitreise mitnehmen werden.
Im Stadtmuseum von Sombor sind archäologische, ethnologische und historische Schätze aus der Region von Bač, sowie zahlreiche Malereien und Werke der angewandten Kunst aus den verschiedenen Gebieten Serbiens ausgestellt.
Auf der rechten Uferseite der Donau in Ostserbien, an einem steilen Bergrücken, erhebt sich die mittelalterliche Festung Golubačka tvrđava (Golubac) aus dem 14. Jahrhundert.
Die Pirot-Festung ist eine kleinere, mit Türmen verstärkte militärische Festung, die aus zwei Teilen besteht: der Oberen und der Unteren Burg.
Die „Wasserstadt“, eine von einem Fluss umgebene Festung, die über Zugbrücken erreichbar war. Sie wurde so konzipiert, dass sie die umliegenden Tiefland- und Sumpfgebiete verteidigt.
Die erste typische militärische Artilleriefestung am rechten Donauufer, auf dem Gebiet der Gemeinde Veliko Gradište.
Eine kleinere burgartige Festung wurde 1524 von Bali-Beg als Ausgangspunkt für die Eroberung Europas durch Suleiman den Prächtigen errichtet.
Die Festung von Petrovaradin liegt am rechten Ufer der Donau in Novi Sad.